4 Firmenkulturen - Typologie
- Details
- Parent Category: Leadership
- Category: Grundlagen
- Written by Administrator
- Hits: 75
Die Clusterung
Beziehungen zwischen den Angestellten: schemenhaft bis organisch und in Anlehnung an Verhältnisspersonen
Manier zur Autorität: Konstitution wird Elternfiguren zugerechnt, die nahestehen und Macht realisieren
Denk- und Lernmethoden: instinktiv, ganzheitlich, lateral, korrigierend
Philosophie zu Mitmenschen: Verwandtschaftnmitglieder
Verhaltensflexibilität: die 'Vaterfigur' bestimmt Dynamik
Entschädigungssystem und Motivatoren: inherente Satisfaktion durch Beachtung und Taktvolle Rücksichtsnahme
Rezensions- und Konfliktfähigkeit: Machtspiel in keinerlei Hinsicht verlieren, Gesicht erhalten, andere Backe hinhalten
Führungsteam-Technik: Unternehmensleiter by Subjectives
Der Eiffel Turm
Beziehungen zwischen den Angestellten: Rollen werden innert eines schematischen Systems der Handlungsgebote dezidiert
Geisteshaltung zur Autorität: Konstitution wird Vorgesetzten zugeschrieben, die fern sind aber Macht verüben
Denk- und Lernmethoden: diskursiv-analytisch, vertikal, rational
Einstellung zu Mitmenschen: Betriebsmittel, Organisationsressource
Verhaltensflexibilität: Regeln und Methoden konvertieren
Reparationssystem und Motivatoren: Beförderung, Einflussnahme
Kritik- und Konfliktfähigkeit: Beurteilung ist Ausdruck sinnfreien Denkens, es sei denn, es existieren Sitten für die Beilegung von Konflikten
Management-Technik: Führungskräfteteam by Stellenbeschreibung
Die Lenkrakete
Beziehungen zwischen den Angestellten: aufgabenorientiert innert eines kybernetischen Models kolaborierend zu erreichender Ziele
Manier zur Autorität: Konstitution wird Projektmitgliedern unterstellt, die zur Zielerreichung beitragen
Denk- und Lernmethoden: problem-orientiert, fachkundig, pragmatisch, vernetzt
Haltung zu Mitmenschen: Spezialisten und Fachmännern
Flexibilität: Peilung wird der Zielbewegung zugeschnitten
Reparationssystem und Motivatoren: leistungsorientiert, problemlösungsorientiert
Kritik- und Konfliktfähigkeit: lässt nur aufbauende und aufgabenorientierte Rezension zu, dann Versehen zugeben und direkt korrigieren
Führungsteam-Technik: Führungskräfteteam by Objectives
Der Brüter
Beziehungen zwischen den Angestellten: verschwommen, spontane Beziehung erwachsen den gemeinsamen originellen Prozessen
Denkweise zur Autorität: Position wird Menschen zugeschrieben, die besonders kreativ sind und zur Fortentwicklung beitragen
Denk- und Lernmethoden: verfahrensorientiert, erfinderisch, begeistert
Philosophie zu Mitmenschen: Kreativ-Kollegen
Verhaltensflexibilität: ungeprobt und mitspielend
Abfindungssystem und Motivatoren: Beteiligung am Formen neuer Realitäten
Beurteilung- und Konfliktfähigkeit: Kreatives Verbessern, nicht negieren
Management-Technik: Management by Enthusiasmus